

Äpytische Kunst immersiv
Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun
Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun wird das alte Ägypten neu auferstehen: Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis entführt Sie als neues, digitales Multimedia-Highlight in das sagenumwobene alte Ägypten und dessen Geheimnisse.

Mythen und Rätsel
Faszination altes Ägypten
Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis entführt Sie in das alte Ägypten, in dem die Götter des Pyramidenlands erwachten, und lässt die imposanten Tempel vor Ihren Augen wieder so beeindruckend und farbenprächtig auferstehen, wie zur damaligen Zeit. Die immersive Geschichte führt in eine faszinierende Zivilisation, die uns bis heute mit ihren im Wüstensand verborgenen und im Wasser des Nils zerfließenden Rätseln in ihren Bann zieht.

Immersives Ausstellungserlebnis
Einzigartige Atmosphäre
Die Entdeckung des prunkvoll ausgestatteten, nahezu ungeplünderten Grabes des jungen Pharaos Tutanchamun am 4. November 1922 machte den britischen Archäologen Howard Carter über Nacht weltberühmt. Die originale Stimme von Howard Carter ist es auch, die Sie beim Entdecken des wohl außergewöhnlichsten Archäologiefundes der Geschichte in der immersiven Show begleitet und leitet.

Modernste Technologie
Abtauchen in die virtuelle Welt
Ein Augmented Reality-Erlebnis führt Sie in die Grabkammer Tutanchamuns im Tal der Könige in Luxor. Im interaktiven Erlebnisraum erfahren Sie mehr über die Hieroglyphenschrift und tauchen selbst in die Welt der Archäologie ein, um, wie Howard Carter im Jahr 1922, Schätze in Originalgröße zu entdecken. Im Virtual Reality-Bereich der Ausstellung werden Sie HeldInnen einer Reise durch die verschlungenen Pfade des Totenbuchs bis zum Gericht des Osiris und erlangen, wenn Sie alle Prüfungen erfolgreich meistern, das ewige Leben auf den Feldern von Lalu – dem „Jenseits" der alten Ägypter.
Was bedeuten die Begriffe „Virtual Reality", „immersiv" und „Augmented Reality"?
Virtual Reality
„Virtual Reality“ (VR) bezeichnet eine digitale, künstliche Welt, die mithilfe von spezieller Soft- und Hardware erlebbar gemacht wird und ein immersives Erlebnis ermöglicht. Durch die Nutzung einer VR-Brille wird mittels der hochauflösenden Displays, 360°- oder 3D-Inhalten und auditiven Elementen, ein vollkommenes Abtauchen in die virtuelle Welt ermöglicht.
Immersiv
„Immersiv“ beschreibt den Effekt, bei dem BetrachterInnen in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton eintauchen und diese als real empfinden. Durch ein 3D-Mapping-Projektionssystem können Inhalte wie Grafiken, Animationen, Bilder oder Videos auf dreidimensionale Objekte projiziert werden, sodass eine einzigartige Atmosphäre entsteht.
Augmented Reality
Mit dem Begriff „Augmented Reality“ bezeichnet man eine computerunterstützte Wahrnehmung, die die reale Welt um künstliche Aspekte erweitert. Direkt und in Echtzeit werden auf einem Bildschirm, wie beispielsweise einem Tablet oder einem Smartphone, vor den Augen des Betrachters, digitale Elemente in die reale Welt eingefügt.
FAQs
Was bedeutet der Begriff „immersiv"?
„Immersiv“ beschreibt einen Effekt, bei dem der Betrachter in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton eintaucht und diese als absolut real empfindet. Durch ein 3D-Mapping- Projektionssystem können Inhalte wie Grafiken, Animationen, Bilder oder Videos auf dreidimensionale Objekte projiziert werden, so dass eine einzigartige Atmosphäre entsteht.
(Klein-) Kinder
Kinder bis 6 Jahre dürfen kostenfrei und ohne Ticketbuchung im Rahmen eines Familientickets mitgebracht werden. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung kein Spielplatz ist. Aufgrund der Sound- und Lichteffekte empfehlen wir den Besuch von Tutanchamun für Kinder ab 6 Jahren!
Wie lange dauert der Besuch? Wie sind die Zeitfenster geregelt?
Nach der gebuchten Zeit haben Sie 15 Minuten für den Eintritt.
Die Besuchsdauer bestimmen Sie selbst, aber planen Sie gern mit 90 Minuten Besuchszeit.
Wo gibt es Tickets?
Tickets können Sie hier im Online-Ticketshop kaufen. Je nach Auslastung sind auch Tickets vor Ort erhältlich.
Prüfen Sie bitte unbedingt vor Ihrem Besuch die Verfügbarkeiten im Online-Ticketshop und kaufen Sie Ihre Tickets ausschließlich online! Ist dort alles ausverkauft, gibt es auch vor Ort keine weiteren Tickets mehr!
Belüftung & Gesundheit
Die Anforderungen an die Belüftung des Veranstaltungsortes werden erfüllt. Ihre Gesundheit sowie die Gesundheit aller anderen Besucher ist uns sehr wichtig: Bitte verzichten Sie auf den Besuch der Ausstellung, sollten Sie sich krank fühlen.
Barrierefreiheit
Unsere Ausstellung in Stuttgart ist barrierefrei zugänglich.
Darf der Hund mitkommen?
Nein, sofern es sich nicht um einen ausgebildeten Begleithund handelt, der Sie selbst begleiten muss, sind Hunde in der Ausstellung nicht erlaubt. Es ist dunkel, es gibt Sound- und Lichteffekte, vermutlich werden auch mal Kinder herumlaufen – all das macht Hunden wenig Spaß.
Gibt es mehr zu beachten?
Ja, hier haben wir noch einen wichtigen Warnhinweis für Sie: Diese Ausstellung kann bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie möglicherweise Anfälle auslösen.
Fotografieren und Filmen
Sie können gerne fotografieren und filmen und alles für Ihren privaten Gebrauch z.B. auf Ihren Social Media Kanälen teilen. Machen Sie dies aber bitte ohne Blitz und ohne Stativ oder andere Aufbauten. Bitte achten Sie darauf, die anderen Gäste nicht zu stören! Eine werbliche/gewerbliche Nutzung der Fotos ist nicht gestattet.